Amelia Earhart-Putnam

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanische Fliegerin; * 24. Juli 1898 in Kansas, † verschollen 3. Juli 1937 über dem Pazifik

    1923 bestand Amalia Earhart-Putnam das Pilotenexamen und erreichte als erste Frau eine Flughöhe von über 4 200 Metern. Im Juni 1928 glückte ihr, zusammen mit Wilmer Stultz und Louis Gordon, eine Atlantik-Überquerung in West-Ostrichtung in einer dreimotorigen Fokker-Maschine; vier Jahre später wiederholte sie diese Reise als erste Frau im Alleinflug. Diese Leistung trug ihr zahlreiche Ehrungen ein, darunter das Ritterkreuz der französischen Ehrenlegion. 1937 kam Amelia Earhart-Putnam bei dem Versuch, die Welt zu umfliegen, ums Leben. Sie und ihr Begleiter Fred Noonan blieben verschollen.

    Kalenderblatt - 11. Juni

    1903 In Belgrad wird das serbische Königspaar von aufständischen Offizieren erschossen.
    1971 Mit dem Besuch in Israel erwidert eine deutsche Parlamentariergruppe die zwei Jahre zurückliegende erste offizielle Visite israelischer Parlamentarier in der Bundesrepublik.
    1992 Mit dem in New York uraufgeführten "Jurassic Parc" gelingt Steven Spielberg der bis dahin größte Erfolg der Kinogeschichte.