Heinrich Wölfflin

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerischer Kunsthistoriker; * 24. Juni 1864 in Winterthur, † 19. Juli 1945 in Zürich

    stellte statt kulturhistorischer Zusammenhänge die Gestalt des Kunstwerks in den Vordergrund seiner Untersuchungen (z.B. "Die Kunst Albrecht Dürers", 1905). In seinem Hauptwerk "Kunstgeschichtliche Grundbegriffe" (1915) entwickelte er eine Methode der Kunstbetrachtung in morphologischen Gegensatzpaaren (linear gegen malerisch, Fläche gegen Tiefe, geschlossene gegen offene Form u.a.).