Isidore Pils

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Maler; * 19. Juli 1813 in Paris, † 3. September 1875

    Pils besuchte zuerst die Malschulen von Lethiere und Picot. 1838 erhielt er den Grand Prix von Paris und finanzierte sich davon eine Studienreise nach Rom. 1863 habilitierte er zum Professor an der Académie des Beaux-Arts in Paris. Malte er anfangs hauptsächlich religiöse Themen, so beherrschte sein Spätwerk die militärische Darstellung, darunter im besonderen Maß Episoden aus dem Krimkrieg. Gelobt wurden besonders seine präzise Beobachtungsgabe und sein tiefes Empfinden der Härte des Soldatenlebens.