Mythologie

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch "Erzählung", "Rede")

    1. Gesamtheit der symbolischen Erzähltradition eines Volkes im Unterschied zum symbolischen Verhalten (Ritus/Ritual) und zu symbolischen Orten (Tempel). Mythen sind bestimmte Berichte über die Handlungen von Göttern oder übermenschlichen Wesen in bestimmten außergewöhnlichen Situationen einer vorzeitlichen Welt. Themen dieser Berichte sind z.B. die Erschaffung der Welt sowie die Naturvorgänge.
    1. ideologischer Glaube (z.B. der marxistische Glaube an den Niedergang des Staates).
    1. Als Wissenschaft vergleicht die Mythologie die Mythen verschiedener Völker anhand historischer Zeugnisse der Vergangenheit, insbesondere aus dem Altertum.