Online-Hilfe

    Aus WISSEN-digital.de

    Hilfe-System, das während der laufenden Arbeit mit einem Programm oder einer Anwendung konsultiert werden kann, im Gegensatz zu Hilfetexten, die in separaten Dateien gespeichert sind (so genannte README-Files) oder in Handbüchern nachzuschlagen sind.

    Mittlerweile setzt sich mehr die kontextsensitive Online-Hilfe durch, d.h. der Benutzer erhält auf Anforderung genau die Passagen der Hilfetexte, die in Zusammenhang mit der aktuell durchgeführten Operation stehen. Es werden beispielsweise Programmoptionen angezeigt, während ein Programm läuft, oder es erfolgt über Texteinblendungen und Hyperlinks Hilfe zu Programmen, die z.T. direkt aus dem Programm aufgerufen werden kann.