Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Aus WISSEN-digital.de

    Abk.: RBB;

    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg entstand 2003 aus dem Zusammenschluss von Sender Freies Berlin (SFB) und Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB). Er ist ein Mitgliedssender der ARD.

    Der Sender Freies Berlin wurde 1953 als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt mit Sitz in Berlin gegründet. Er betrieb zwei eigene Hörfunkprogramme und kooperierte mit ORB und NDR. Überdies war er als Programmzulieferer für die Fernsehsender ARD, Arte und 3sat tätig. 1992 entstand ein eigenes Berliner Fernsehprogramm SFB1.