Terz (Musik)

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch)

    dritte Stufe einer diatonischen Tonleiter (z.B. in der C-Dur-Tonleiter das e).

    Intervall von drei diatonischen Tonstufen, der als große Terz (z.B. c-e = Abstand von zwei Ganztönen) bzw. kleine Terz (z.B. d-f = Abstand von Ganzton und Halbton) bezeichnet wird. Durch chromatische Alteration entstehen die verminderte Terz (cis-es, entspricht der Sekunde) und die übermäßige Terz (c-eis, entspricht der reinen Quarte).