Vergasung

    Aus WISSEN-digital.de

    Verfahren zur Gaserzeugung aus festen oder flüssigen Brennstoffen durch einen Oxydations- oder Verbrennungsvorgang bei hohem Brennstoffüberschuss mit nachfolgender Reduktion (Kohlenmonoxid- und Wasserstoffbildung) in hoher Brennstoffschicht. Der Prozess erfolgt in Generatoren durch ein Vergasungsmittel (Luft, Wasserdampf, Dampf-Luft-Gemische, Sauerstoff mit Dampf und Rauchgas) bei höherer Temperatur. Man unterscheidet Wassergasprozess (mit Wasserdampf), Generatorgasprozess (mit Dampf-Luft-Gemisch) und Druckvergasung (mit Sauerstoff und Dampf).