Vladimir Korolenko

    Aus WISSEN-digital.de

    russischer Schriftsteller; * 22. Juli 1853 in Schitomir, † 25. Dezember 1921 in Poltawa

    In seinem literarischen und essayistischen Werk hat Korolenko sich kritisch mit den Verhältnissen im russischen Zarenreich auseinandergesetzt. Deshalb war er von 1881 bis 1885 in der Verbannung in Sibirien. Der Schriftsteller verfasste hauptsächlich Novellen und Erzählungen, in denen er das alltägliche Leben in Russland schilderte

    Werke: "Der blinde Musiker", "In schlechter Gesellschaft", "Maskars Traum", "Die Geschichte meines Zeitgenossen" (Autobiografie) u.a.